Einsatzberichte 2012 |
September |
| Nr. 103 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Heideweiher Richtung Au a. Aign
| | Verkehrsunfall, Traktor gegen PKW | 7724 | |
| | Alarmierungszeit 30.09.2012 um 16:53 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Die Feuerwehr Reichertshofen wurde zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsmitteln zur Ortsverbindungsstraße Reichertshofen - Au a. Aign, Höhe Heideweiher alarmiert. Es kam zum Zusammenstoß zwischen einem Traktor und einem PKW. Beide Fahrzeuglenker blieben unverletzt. Eine Verkehrsabsicherung wurde erstellt, auslaufende Betriebsmittel mussten nicht aufgenommen werden. Bilder folgen. TN Details ansehen |
| Nr. 102 | | Sicherheitswache Cassidian Manching
| | Familientag Cassidian | 7555 | |
| | Alarmierungszeit 29.09.2012 um 08:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Im Rahmen des Familientages der Firma Cassidian wurde die hiesige Werkfeuerwehr von der Feuerwehr Reichertshofen mit einem Hilfeleistungslöschfahrzeug mit Besatzung einer Löschgruppe unterstützt. Mehrere umliegende Feuerwehren waren zur Sicherheitswache eingebunden. Der Veranstalter schätzte die Besucherzahl auf 55.000 Personen. TN Details ansehen |
| Nr. 101 | | Ölspur, Öl auf Fahrbahn Münchner Straße / B300
| | Ölspur | 7348 | |
| | Alarmierungszeit 26.09.2012 um 10:17 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Zur Beseitigung einer Ölspur in der Müchner Straße wurde die Feuerwehr Reichertshofen alarmiert. Auf ca. 200 Meter wurde die Ölspur mittels Ölbindemittel gebunden und beseitigt. Eine Verkehrsabsicherung während der Aufräumarbeiten wurde erstellt. Details ansehen |
| Nr. 100 | | Sicherheitswache Thannbergstrasse
| | Sicherheitswachdienst Paarhalle | 7309 | |
| | Alarmierungszeit 22.09.2012 um 07:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Sicherheitswachdienst im Rahmen einer Sammlerboerse in der Paarhalle. TN Details ansehen |
| Nr. 99 | | Sicherheitswache Thannbergstrasse
| | Sicherheitswachdienst Paarhalle | 7263 | |
| | Alarmierungszeit 21.09.2012 um 07:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Sicherheitswachdienst im Rahmen einer Sammlerboerse in der Paarhalle. TN Details ansehen |
| Nr. 98 | | Sonstige Hilfeleistungen Münchner Straße
| | Insekten | 7092 | |
| | Alarmierungszeit 10.09.2012 um 19:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Insekten aus Kinderschlafzimmer entfernt. TN Details ansehen |
| Nr. 97 | | Brandmeldealarm Dieselstraße
| | Brandmeldung, ausgelöst durch BMA | 6997 | |
| | Alarmierungszeit 07.09.2012 um 13:02 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Am heutigen Freitag wurde die Feuerwehr Reichertshofen zu einer Brandmeldung in ein Hochregallager an der Dieselstraße alarmiert. Nach Lageerkundung konnte keine Rauchentwicklung festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und dem Betreiber übergeben. Zusätzlich anwesende Stellen: RTW Reichertshofen, Polizei Geisenfeld TN Details ansehen |
August |
| Nr. 96 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis B300 / B13 Höhe Wolnhofen
| | Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen | 7299 | |
| | Alarmierungszeit 31.08.2012 um 14:42 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Die Feuerwehr Reichertshofen wurde zu einem Verkehrsunfall auf die B300 Abzweigung B13 Höhe Wolnhofen alarmiert. Nach erster Lageerkundung waren zwei Fahrzeuge an diesem Unfall beteilgt. Personen wurden keine verletzt. Eine Verkehrsabsicherung wurde erstellt, auslaufende Betriebsmittel aufgenommen. Zusätzlich anwesende Stellen: RTW Reichertshofen, RTH Christoph 32, Polizei Geisenfeld. TN Details ansehen |
| Nr. 95 | | Brandmeldealarm Peter-Seidel-Weg
| | Brandmeldung BMA | 7192 | |
| | Alarmierungszeit 20.08.2012 um 16:08 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Brandmeldung bei einem Medizinprodukte- Lager. Nach erster Lageerkundung des Einsatzleiters konnte kein Brand fest gestellt werden. Die BMA wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben. TN Details ansehen |
| Nr. 94 | | Brandmeldealarm Hohenwart, Klosterberg
| | Brandmeldung Regens-Wagner-Stiftung | 7149 | |
| | Alarmierungszeit 16.08.2012 um 11:41 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Brandmeldealarm in der Regens- Wagner- Stiftung Hohenwart / Klosterberg. Bereits beim Ausrücken wurde durch die ILS ein Fehlalarm gemeldet. Die Anfahrt wurde abgebrochen. TN Details ansehen |
| Nr. 93 | | Ölspur, Öl auf Fahrbahn Münchner Straße / Brücke B300
| | Ölspur auf Fahrbahn | 7185 | |
| | Alarmierungszeit 15.08.2012 um 15:15 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Eine ca. 30 Meter lange Ölspur, Höhe Münchner Straße / Brücke B300, wurde mittels Ölbindemittel gebunden. Anschließend wurde die Fahrbahn gereinigt und wieder freigegeben. TN Details ansehen |
| Nr. 92 | | Wasserschäden (Rohrbruch, geplatzer Wasserschlauch) Hauptschule Reichertshofen
| | Keller unter Wasser | 7242 | |
| | Alarmierungszeit 06.08.2012 um 16:35 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Durch einen Defekt an der Heizungsanlage standen Versorgungsschächte und der Aufzugschacht in der Grundschule Reichertshofen unter Wasser. Zum Einsatz kamen eine Tauchpumpe, eine Wacker Schmutzwasserpumpe sowie ein Wassersauger um das Wasser aus dem Keller abzusaugen. TN Details ansehen |
| Nr. 91 | | Ölspur, Öl auf Fahrbahn Bundesautobahn A9 Fahrtrichtung Nürnberg
| | auslaufender Dieselkraftstoff aus LKW- Tank | 7295 | |
| | Alarmierungszeit 06.08.2012 um 13:19 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck Einsatzbericht Die Feuerwehr Reichertshofen wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Langenbruck auf die BAB 9 in Fahrtrichtung Nürnberg alarmiert. Hier mussten ca. 300 Liter Dieselkraftstoff aus einem beschädigten LKW-Tank umgepumpt werden. Nach Abtransport des LKWs wurde die verschmutzte Fahrbahn mittels Ölbindemittel gereinigt. TN Details ansehen |
| Nr. 90 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Bundesstraße 300 Höhe Reichertshofen
| | Verkehrsunfall, PKW in Leitplanke | 7341 | |
| | Alarmierungszeit 05.08.2012 um 17:15 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Die Feuerwehr Reichertshofen wurde aufgrund der unklaren Unfalllage zu einem PKW- Unfall auf die Bundesstraße 300, Höhe Reichertshofen alarmiert. Bei Eintreffen an der Unfallstelle stellte sich folgende Lage dar: ein PKW besetzt mit einer Person, kam ins Schleudern und fuhr in die Leitplanke. Die Person sowie deren Hund blieben bei diesem Unfall unverletzt. Die Feuerwehr erstellt eine Verkehrsabsicherung und nahm auslaufende Betriebsmittel auf. TN Details ansehen |
| Nr. 89 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis BAB 9 Fahrtrichtung München km 477
| | Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person | 7278 | |
| | Alarmierungszeit 04.08.2012 um 06:04 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck Einsatzbericht Die Feuerwehren Reichertshofen und Langenbruck wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Bundesautobahn 9 in Fahrtrichtung München, Höhe Eschelbach alarmiert. Bereits auf der Anfahrt stellte sich heraus, dass sich der vermeintliche Unfall im Einsatzgebiet Denkendorf (Lkr. Eichstätt) befindet. Die ILS- Ingolstadt alarmierte hierzu die zuständigen Wehren für diesen Autobahnabschnitt. Für die Feuerwehren aus Reichertshofen und Langenbruck wurde der Einsatz auf der Anfahrt storniert. TN Details ansehen |
| Nr. 88 | | Absturzgefährdete Teile (lose Dachteile, usw.) Marktstraße
| | Unterstützung Bauhof | 7143 | |
| | Alarmierungszeit 02.08.2012 um 19:44 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Unterstützung des Bauhofes Reichertshofen mittels der Drehleiter. TN Details ansehen |
Juli |
| Nr. 87 | | Sonstige Hilfeleistungen Schlossgasse - Marktstraße - Münchner Straße
| | Verkehrsabsicherung Kinderzug zum Paarfest | 7125 | |
| | Alarmierungszeit 30.07.2012 um 14:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Verkehrsabsicherung im Rahmen des Kinderzuges vom Rathaus zum Paarfest. TN Details ansehen |
| Nr. 86 | | Sicherheitswache Paarhalle
| | Sicherheitswache Feuerwerk Paarfest | 7145 | |
| | Alarmierungszeit 29.07.2012 um 22:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Sicherheitswachdienst - Feuerwerk Paarfest. TN Details ansehen |
| Nr. 85 | | Sonstige Hilfeleistungen Marktstraße
| | Verkehrsabsicherung Paarfestumzug | 7084 | |
| | Alarmierungszeit 27.07.2012 um 17:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Verkehrsabsicherung im Rahmen des Paarfestumzuges. TN Details ansehen |
| Nr. 84 | | Sonstige Hilfeleistungen Marktstraße
| | Notarzt- Zubringer | 7228 | |
| | Alarmierungszeit 25.07.2012 um 19:25 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Das Hilfeleistungslöschfahrzeug aus Reichertshofen wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes als Notarztzubringer in die Marktstraße alarmiert. Der alarmierte Rettungshubschrauber "Christoph 32" landete aus Platzgründen am Feuerwehrhaus. Von dort wurde der Notartz und dessen Rettungsassitent aufgenommen und zur Einsatzstelle gebracht. Die Fahrzeugbesatzung musste anschließend keine weitern Tätigkeiten leisten und rückte wieder ein. TN Details ansehen |