Einsatzberichte 2021 |
Oktober |
| Nr. 90 | | Versperrter Raum o. Wohnung bei akuter Gefahr Puch, Bergring
| | Wohnungsöffnung bei akuter Gefahr | 1390 | |
| | Alarmierungszeit 07.10.2021 um 11:05 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Pörnbach +++ FF Puch +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Mit der Drehleiter wurden wir gemeinsam mit Pörnbach und Puch zu einer Wohnungsöffnung alarmiert. Gemeinsam konnten wir die Türe öffnen und dem Rettungsdienst den Zugang ermöglichen. JL Details ansehen |
September |
| Nr. 89 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Autobahn A9 Richtung München
| | Verkehrsunfall auf der A9 im Baustellenbereich | 1540 | |
| | Alarmierungszeit 24.09.2021 um 07:28 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Manching +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ BRK Notarzt +++ FF Wolnzach +++ FF Geisenhausen Einsatzbericht Wir wurden auf der Anfahrt abbestellt JL Details ansehen |
| Nr. 88 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Autobahn A9 Richtung München
| | Verkehrsunfall auf der A9 im Baustellenbereich | 1555 | |
| | Alarmierungszeit 23.09.2021 um 20:27 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ FF Manching +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ FF Wolnzach +++ FF Geisenhausen Einsatzbericht Wir sicherten die Einsatzstelle mit dem Gerätewagen und dem Verkehrssicherungsanhänger ab. JL Details ansehen |
| Nr. 87 | | Brandmeldealarm Reichertshofen, Dieselstraße
| | Brandmeldealarm | 1658 | |
| | Alarmierungszeit 22.09.2021 um 02:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei Einsatzbericht Der Brandmeldealarm stellte sich als Fehlalarm durch einen technischen defekt heraus. JL Details ansehen |
| Nr. 86 | | Kleinbrand Reichertshofen, B300 am Parkplatz
| | PKW Brand | 1695 | |
| | Alarmierungszeit 18.09.2021 um 01:39 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Polizei Einsatzbericht Es wurde auf der B300 ein rauchender PKW am Parkplatz gemeldet. Wir kontrollierten das Fahrzeug mittels Wärmebildkamera. Dabei konnten wir keinen Brand feststellen und die Rauchentwicklung war ebenfalls nicht mehr wahrnehmbar. Wir sind somit wieder zeitnah nach Hause gefahren. JL Details ansehen |
| Nr. 85 | | Kleinbrand Reichertshofen, Kleiststraße
| | Brand eines Motorrades | 1921 | |
| | Alarmierungszeit 15.09.2021 um 06:56 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Polizei +++ Bauhof Reichertshofen Einsatzbericht Der Brand eines Motorrades beschäftigte uns heute am frühen Morgen. Wir konnten das Motorrad zwar schnell löschen, das Motorrad war aber leider ein Totalschaden. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Bauhof als Straßenbaulastträger wurde hinzugezogen, da die Teerfläche stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. JL Details ansehen |
| Nr. 84 | | Blinder Alarm (Irrtum des Meldenden) Gotteshofen
| | Wespen in Wohnung | 1667 | |
| | Alarmierungszeit 14.09.2021 um 16:02 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Heute wurden wir nach Gotteshofen alarmiert. Wir stellten ein Wespennest unter dem Dach fest. Da diese nur vereinzelt über geöffnete Fenster in die Wohnung gelangten, verwiesen wir dann zu einer Firma die sich auf solche Einsätze spezialisiert hat. JL Details ansehen |
| Nr. 83 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Autobahn A9 in Fahrtrichtung Nürnberg
| | Verkehrsunfall im Baustellenbereich in Fahrtrichtung Nürnberg | 1702 | |
| | Alarmierungszeit 12.09.2021 um 13:17 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ FF Wolnzach +++ FF Geisenhausen +++ FF Eschelbach Einsatzbericht Verkehrsunfall auf der Autobahn in Fahrtrichtung Nürnberg zwischen dem Dreieck Hallertau und Langenbruck. Wir sicherten die Maßnahmen der Feuerwehr Langenbruck mit dem VSA ab. JL Details ansehen |
| Nr. 82 | | Sonstige Hilfeleistungen Forstwiesen, Klingenschmidt Weiher
| | Amtshilfe für die Polizei | 1667 | |
| | Alarmierungszeit 11.09.2021 um 22:18 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Hög +++ BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ BRK Notarzt Einsatzbericht Amtshilfe für die Polizei, ausleuchten einer Einsatzstelle Bild: Symboldbild eines anderen Einsatzes 2019 JL Details ansehen |
| Nr. 81 | | Sonstige Hilfeleistungen Karlskron, Tulpenstraße
| | First Responder | 1510 | |
| | Alarmierungszeit 08.09.2021 um 17:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ BRK Notarzt Einsatzbericht First Responder JL Details ansehen |
| Nr. 80 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Autobahn A9
| | PKW verschlossen, Person im Fahrzeug | 1742 | |
| | Alarmierungszeit 03.09.2021 um 04:24 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck Einsatzbericht Wir wurden abbestellt, nicht mehr benötigt JL Details ansehen |
| Nr. 79 | | Unfall mit Straßenfahrzeugen, Verkehrshindernis Autobahn A9 in Richtung Nürnberg
| | Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen | 1796 | |
| | Alarmierungszeit 02.09.2021 um 16:43 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Langenbruck Einsatzbericht Wir wurden abbestellt, nicht mehr benötigt JL Details ansehen |
| Nr. 78 | | Großbrand Rohrbach, Hopfenstraße
| | Explosion eines Wohnhauses | 1920 | |
| | Alarmierungszeit 02.09.2021 um 12:34 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ FF Pörnbach +++ FF Hohenwart +++ Kreisbrandinspektion Lkr. PAF +++ FF Pfaffenhofen +++ UG-OEL Feuerwehr +++ Lkr. Pfaffenhofen +++ BRK Rettungsdienst +++ Organisatorischer Einsatzleiter BRK Rettungsdienst +++ Polizei +++ THW Ingolstadt +++ THW Pfaffenhofen +++ FF Wolnzach +++ Landratsamt PAF +++ öffentl. Sicherheit u. Ordnung +++ FF Rohrbach +++ FF Fahlenbach +++ UG-SanEL Lkr. Pfaffenhofen +++ Leitender Notarzt +++ Lkr. Pfaffenhofen +++ FF Waal/Gambach/ Rohr +++ FF Eschelbach +++ FF Ehrenberg +++ FF Uttenhofen +++ ASB Rettungshundestaffel +++ Johanniter Unfallhilfe +++ FF Scheyern +++ THW Neuburg Einsatzbericht Mit einem Großaufgebot an Rettungskräften ging es in Richtung Rohrbach. Explosion eines Gebäudes mit mehreren vermissten Personen lautete die Alarmmeldung. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Wohnhaus regelrecht explodiert ist und große Teile in Brand geraten sind. Ein zweites, nebenstehendes Wohnhaus wurde stark in Mitleidenschaft gezogen. Es gab verletzte Personen und weitere Personen wurden noch vermisst. Wir konnten mit unserer Drehleiter die Löscharbeiten unterstützen. Anschließend wurde sich auf die Suche nach den Vermissten Personen konzentriert. Der Einsatz dauerte für uns bis in den nächsten Morgen und wird sich für viele der Hilfsorganisationen noch Tage hinziehen. Weitere Infos können Sie aus der Presse entnehmen. JL Details ansehen |
August |
| Nr. 77 | | Wasserschäden (Rohrbruch, geplatzer Wasserschlauch) Reichertshofen, Lessingstraße
| | Wassereinbruch durch Kellerfenster nach Starkregen | 1587 | |
| | Alarmierungszeit 30.08.2021 um 05:52 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Die Meldung lautete: Wasser im Keller das über das Kellerfenster eindringt. Da im Keller selbst sehr wenig Wasser war, unterstützten wir nur kurz bevor der Anwohner sich wieder selber helfen konnte. JL Details ansehen |
| Nr. 76 | | Freiwerden gef. Stoffe (Mineralöle, Chemikalien, Gas) Reichertshofen, Dieselstraße
| | Nachsicht an einer Baustelle | 1855 | |
| | Alarmierungszeit 20.08.2021 um 14:00 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Polizei +++ Bauhof Reichertshofen Einsatzbericht Wir wurden zu einer Baustelle im Bereich der Dieselstraße von örtlichen Germeindemitarbeitern hinzugezogen nachdem ein starker Benzingeruch festgestellt wurde. Vor Ort konnte dieser Geruch bestätigt werden, Messungen ergaben auch das Vorhandensein von Kohlenwasserstoffen. Da es sich niemand vor Ort erklären konnte woher das stammen könnte, wurden weitere Fachstellen verständigt. Es wurde daraufhin das Wasserwirtschaftsamt PAF, die Wasserschutzpolizei sowie die Polizei hinzugezogen. Weitere Veranlassungen werden durch die Fachbehörden übernommen, für uns waren hier keine weiteren Maßnahmen notwendig. JL Details ansehen |
| Nr. 75 | | Brandmeldealarm Reichertshofen, Dieselstraße
| | Brandmelealarm | 1938 | |
| | Alarmierungszeit 13.08.2021 um 07:38 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst Einsatzbericht Der Brandmeldealarm wurde bei einer ortsansässigen Firma ausgelöst. Als Ursache konnte ein abgefahrener Sprinkler ausgemacht werden. JL Details ansehen |
| Nr. 74 | | Sonstige Hilfeleistungen Reichertshofen, Goethestraße
| | Unterstützung Rettungsdienst | 2002 | |
| | Alarmierungszeit 11.08.2021 um 06:37 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ BRK Rettungsdienst +++ BRK Notarzt Einsatzbericht Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurden wir heute alarmiert. Die Drehleiter kam zur Untersützung zum Einsatz. JL Details ansehen |
| Nr. 73 | | Freiwerden gef. Stoffe (Mineralöle, Chemikalien, Gas) Reichertshofen, Dieselstraße
| | Straße überflutet | 2148 | |
| | Alarmierungszeit 01.08.2021 um 09:30 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Polizei Einsatzbericht Zur Nachsicht an eine Gastankstelle wurden wir alarmiert, da dort eine optische und akustische Wanranzeige eine Störung meldete. Wir schlossen einen Gasaustritt durch eine Messung aus und verständigten den Betreiber. Abschließend übergaben wir die Einsatzstelle der Polizei. JL Details ansehen |
Juli |
| Nr. 72 | | Sturmschäden Reichertshofen, Dieselstraße
| | Straße überflutet | 2157 | |
| | Alarmierungszeit 26.07.2021 um 20:37 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen +++ Bauhof Reichertshofen Einsatzbericht Wegen des Unwetters war auch die Straße überflutet bei der Bahnunterführung (Durchlass) zum Heideweiher. Wir reingten den Ablauf, so dass das Wasser wieder abfließen konnte. Der Bauhof wurde verständigt. JL Details ansehen |
| Nr. 71 | | Sturmschäden Reichertshofen, Jahnstraße
| | Baum auf Fahrbahn | 2100 | |
| | Alarmierungszeit 26.07.2021 um 20:20 Uhr eingesetzte Kräfte FF Reichertshofen Einsatzbericht Nachdem ein Unwetter über Reichertshofen zog, mussten wir einen Baum von der Fahrbahn entfernen JL Details ansehen |